Demenz – Vorbeugung und Therapien
Vortrag am Kreiskrankenhaus Rinteln

Klinikum Hunnies 11.02.16 05Landkreis (mm-11.02.16). Etwa 1 Million Menschen sind bundesweit an Demenz erkrankt. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. Dr. Christoph Hunnius, Chefarzt am Klinikum Schaumburg, erklärt in seinem Vortrag am Dienstag, 16. Februar, um 17 Uhr, im Mitarbeiterspeisesaal des Klinikums Schaumburg am Kreiskrankenhaus Rinteln, wie man Demenz vermeiden kann und welche Therapien sinnvoll sind. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Untersuchungen haben ergeben, dass Bewegung das Demenzrisiko um ein Viertel, das Alzheimerrisiko sogar um die Hälfte verringert. „Ganz besonders Kraft- und Gleichgewichtstraining wirken sich positiv aus; durch sie werden die kognitiven Leistungen, zu denen zum Beispiel das Planen, das Erinnern, das Wahrnehmen und auch die Orientierung gehören, gestärkt und Depressionen und Teilnahmelosigkeit verringern sich“, berichtet Dr. Hunnius.

Und womit kann man sein Gehirn fit halten? „Memory-Spiele trainieren das Gedächtnis, ebenso einfache Kreuzwort-Rätsel und auch das altbekannte Scrabble-Spiel macht nicht nur Spaß, sondern ist auch ein gutes Hirntraining für die ganze Familie“, empfiehlt Dr. Hunnius.

Foto 1: Dr. Christoph Hunnius spricht zum Thema: „Demenz – was kann ich dagegen tun?“

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=22808

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner


Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes