Crash auf der A2: Glück im Unglück bei schwerem Unfall bei Bad Eilsen
(geg – 14.5.25) Ein Donnerstagnachmittag, wie ihn niemand braucht – und doch mit einem Hauch Erleichterung im Nachgang: Am 22. Mai 2025 krachte es auf der A2 Richtung Hannover gewaltig. Die Alarmierung ließ Schlimmes vermuten: Schwerer Verkehrsunfall, drei Personen eingeklemmt – so lautete die erste Meldung, die die Feuerwehren Bad Eilsen, Buchholz und Luhden auf den Plan rief.
Die Kameradinnen und Kameraden aus Buchholz und Luhden rückten umgehend zur Unglücksstelle aus. Die Bad Eilsener Kräfte warteten im sogenannten Bereitstellungsraum an der Auffahrt – bereit, falls jede helfende Hand gebraucht würde. Doch am Ort des Geschehens dann zumindest ein kleiner Lichtblick: Keine Person war mehr in einem Fahrzeug eingeklemmt. Die Ersthelfer vor Ort hatten ganze Arbeit geleistet.
Was war passiert? Bei einem Spurwechsel krachte ein PKW mit einem LKW zusammen. Der Wagen drehte sich und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen – ein Bild, das einem den Atem stocken lässt. Der Fahrer des Autos wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr übernahm den klassischen Dreiklang: Absichern, Aufräumen, Abschieben. Trümmer wurden von der Fahrbahn geräumt, der PKW an den Rand geschoben, damit der Verkehr wieder fließen konnte. Bis dahin allerdings: lange Gesichter auf der A2. Nur einspurig ging es an der Unfallstelle vorbei – der Rückstau zog sich kilometerweit durch die Region.
Auch wenn’s ordentlich gekracht hat: Es hätte schlimmer kommen können. Ein Dank an alle Helfer, die wie so oft zur Stelle waren – still, schnell und mit Herz.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84965