Codierung schützt:
Polizei Bückeburg bietet Aktion am 30. April an

(wan – 23.4.25) Die Polizeiinspektion Bückeburg führt am Mittwoch, den 30. April 2025, in der Zeit von 13:30 bis 17:30 Uhr eine kostenlose Fahrradcodierung durch. Veranstaltungsort ist der Hof des Polizeikommissariats Bückeburg in der Ulmenallee 9. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Maßnahme zielt auf die präventive Eigentumssicherung und dient der Diebstahlsabwehr. Durch die Codierung wird eine individuell zuordenbare Zahlen- und Buchstabenkombination – bestehend unter anderem aus Wohnort und Initialen – dauerhaft und sichtbar in den Fahrradrahmen graviert. Dies erschwert nicht nur den Weiterverkauf des Diebesguts, sondern erleichtert im Falle eines Fundes die Zuordnung und Rückgabe an den rechtmäßigen Eigentümer.

Die zunehmende Bedeutung solcher Schutzmaßnahmen wird auch durch aktuelle Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) untermauert. Zwar sank die Anzahl der gemeldeten Fahrraddiebstähle im Jahr 2024 auf rund 135.000 Fälle – das sind etwa 10.000 weniger als im Vorjahr –, jedoch stieg der dabei entstandene Schaden auf ein Rekordhoch von 160 Millionen Euro. Dies entspricht einem durchschnittlichen Einzelschaden von rund 1.190 Euro.

Die Polizei bewertet diese Entwicklung als Ausdruck einer veränderten Täterstrategie. Es werden gezielt hochwertige Fahrräder und E-Bikes entwendet, deren Marktwert deutlich über dem Durchschnitt liegt. Entsprechend empfiehlt die Polizei insbesondere Besitzern solcher Räder, präventive Maßnahmen wie die Codierung in Anspruch zu nehmen.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84751

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes