Rodenberger Höhenweg: Neue Krümme-Brücke ermöglicht komfortablen Durchgang

(Geo – 10.11.25) Der Rodenberger Höhenweg ist komplett. Eine neue Holzbrücke, getauft auf den Namen „Krümme-Brücke“, macht’s möglich. Bisher war ein Stück des Wanderwegs im Südhang des Deisters nur schwer zugänglich. Jetzt kann man durchlaufen, sicher und komfortabel.

Gruppe von Männern auf der neu errichteten Krümme-Brücke

Die neu errichtete Holzbrücke im Rodenberger Höhenweg.

Die Brücke liegt im Bürgerwald, eingebettet in das Herbstlaub. Gebaut haben sie aus Lärchenholz aus Lauenau, ein Unternehmen aus Rodenberg erledigte die Arbeiten. 8.000 Euro hat das gekostet, betont die Samtgemeinde. Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung waren wichtig, heißt es.

Am Montag wurde die Brücke offiziell eingeweiht, mit Vertretern aus dem Bürgerwald, den Landesforsten, der Samtgemeinde und dem beauftragten Unternehmen. Andreas Weikert, Ralph Weidner, Dirk Holm-Bertelsen, Christian Wiegand und Rolf Thal standen bei der Zeremonie bereit, zusammen mit Samtgemeindebürgermeister Dr. Thomas Wolf.

Wer Lust hat, kann den Rodenberger Höhenweg online anschauen: https://www.naturpark-weserbergland.de/cdn/uploads/bad-nenndorf-und-rodenberg-tk25-4.pdf. Infos und Karten zu allen Wanderwegen gibt’s hier: https://www.naturpark-weserbergland.de/naturpark-wanderwege.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=86157

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes