Gefahrgutübung in Bückeburg: Einsatzkräfte proben den Ernstfall auf dem Bauerngut-Gelände
(atz – 9.7.25) Am Samstagnachmittag, dem 5. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bückeburg-Stadt gemeinsam mit dem Löschzug Ost, der Umweltschutzeinheit sowie dem Presseteam des Landkreises Schaumburg zu einer unangekündigten Gefahrgutübung auf das Gelände des Bauernguts in Bückeburg alarmiert.
Die angenommene Ausgangslage: Ammoniakaustritt auf dem Gebäudedach mit einer vermissten Person.
Noch während der ersten Erkundung entdeckten die Einsatzkräfte eine weitere Schadenslage.
Im Bereich der Warenverladung war ein mit Salzsäure gefüllter IBC-Container durch einen Gabelstapler beschädigt worden, zwei Personen galten als verletzt.
Zur Bewältigung des Szenarios kamen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz und in Chemikalienschutzanzügen zum Einsatz. Sie führten Personenrettungen durch, sicherten die Gefahrenstellen, führten Schadstoffmessungen durch und verhinderten das Austreten weiterer Stoffe.
Parallel wurden Maßnahmen zur Not-Dekontamination vorbereitet, verletzte Personen betreut und ein umfassender Brandschutz sichergestellt.
Nach über einer Stunde wurde die Übung beendet. Insgesamt waren rund 90 ehrenamtliche Einsatzkräfte beteiligt.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=85370