Lkw-Anhänger brennt auf A2 – Großeinsatz der Feuerwehr mit stundenlanger Vollsperrung
(ats – 10.5.25) Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, wurde ein Großaufgebot mehrerer Freiwilliger Feuerwehren auf die Bundesautobahn 2 gerufen. Anlass war ein brennender Sattelauflieger, der mit mehreren Tonnen Papierrollen beladen war. Die Einsatzstelle befand sich in Fahrtrichtung Dortmund, noch vor der Auffahrt Bad Eilsen, obwohl der Brand zunächst in Richtung Hannover gemeldet worden war.
Die zuerst eintreffenden Wehren aus Ahnsen, Bad Eilsen, Buchholz und Luhden mussten die Fahrtrichtung wechseln, nachdem in der ursprünglich angegebenen Richtung keine Feststellung gemacht werden konnte. Der betroffene Lkw-Fahrer konnte seine Zugmaschine rechtzeitig vom brennenden Anhänger abkoppeln. Ein Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine wurde dadurch verhindert.
Einsatzleiter Achim Schlake forderte aufgrund der Lage zusätzlich die Feuerwehr Rehren an. Da auf der Autobahn keine Wasserentnahmestellen zur Verfügung standen, wurde ein Pendelverkehr eingerichtet, um ausreichend Löschwasser zur Brandstelle zu bringen. Der Brand wurde unter anderem über die Mittelschutzplanke hinweg bekämpft.
Nach dem Löscherfolg folgten umfangreiche Nachlöscharbeiten. Für die Bergung der sechs tonnenschweren Papierrollen kam ein Kran zum Einsatz. Hierzu wurde die Fahrtrichtung Hannover zwischenzeitlich freigegeben, während die Räumung in Fahrtrichtung Dortmund vorbereitet wurde.
Der gesamte Einsatz zog sich bis in die frühen Morgenstunden. Gegen 03:00 Uhr verließen die letzten Kräfte die Einsatzstelle. Personen kamen nicht zu Schaden.
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=84859