„Eine Stadt isst Grünkohl“
Bürgerbataillone setzen starkes Zeichen für Miteinander und Solidarität

Bückeburg/Obernkirchen (mm-08.03.22). „Samstag war ein wunderbarer Abend, unser Grünkohlessen in dieser speziellen Form ein großartiger Erfolg – ein guter Tag für unser Bürgerbataillon, ein guter Tag für Bückeburg und unsere Gemeinschaft“, so ein überaus zufriedener Stadtmajor Martin Brandt am Sonntagmorgen gegenüber Bückeburg-Lokal. „Pandemie und Krieg – die Menschen rücken wieder näher zusammen und sehnen sich nach traditionellen Veranstaltungen“, so Brandt.

Die zweite Auflage von „Grünkohl to go“, in diesem Jahr erstmalig gemeinsam vom Bürgerbataillon Bückeburg und den Bürgerschützen Obernkirchen organisiert, ist ein voller Erfolg gewesen. Etwa 1.400 Bestellungen, davon 450 Portionen aus Obernkirchen, lagen bis Samstagnachmittag vor.

Ab 17 Uhr waren am Samstag über 70 ehrenamtliche Helfer in Bückeburg und Obernkirchen im Einsatz und haben für die Verteilung der Grünkohlportionen gesorgt. „Eine logistische Herausforderung, die reibungslos funktioniert hat“, freute sich Brandt.

Die gelöste Stimmung bei den Treffen und die Bilder vieler glücklicher Menschen seien, so der Stadtmajor, ein wunderbares Zeichen in diesen eher bedrückenden Zeiten gewesen. „Wenn man sieht, dass gestern ganze Familien, Firmen, Freundeskreise und Fußballmannschaften an unserer Aktion teilgenommen haben, dann entwickelt sich das Grünkohlessen des Bürgerbataillons zu einem neuen Format ‚Eine Stadt isst Grünkohl‘“, so Brandt.

Auf ein positives Echo sei zudem die Idee gestoßen, auch an Kinder im Kriegsgebiet der Ukraine zu spenden. Diese Zuwendungen erfolgen über die Hilfsorganisation „Interhelp“. Solidarität haben das Bürgerbataillon und die Bürgerschützen aber auch gegenüber den beteiligten Gastronomen und den bedürftigen Kindern zum Ausdruck gebracht.

Auf der Homepage des Bürgerbataillons wurden die Grußworte vom Landrat Jörg Farr, der beiden Bürgermeister Dörte Worm-Kressin (Obernkirchen) und Axel Wohlgemuth (Bückeburg), vom Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke und Brigadegeneral Ulrich Ott eingespielt. Zudem gab es Bilder zu sehen und vom Blasorchester Bückeburger Jäger einen 15-minütigen musikalischen Rückblick („Musik ist Trumpf“) auf das Bürgerschießen 2021 zu hören.

Foto: Martin Brandt holt bei Ratskeller-Wirtin Jennifer Mohme-Xhata die bestellten Portionen Grünkohl ab.

Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=64643

Kommentare sind geschlossen

Unsere Werbepartner

Bäder-BBG-Logo-Blau-110428 NEU

Werbung

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes