Winterwanderung der SiedlerPreisknobeln nach dem Grünkohlessen
Röcke (mm-05.03.20). Kürzlich war es wieder einmal so weit, getarnt als Winterwanderung, begaben sich 49 Siedlerinnen und Siedler der Siedler-gemeinschaft Röcke und Umgebung auf den Weg zu einer Wanderung. Los ging es mit dem Bus Richtung Springe zum dortigen Wisent Gehege. Bis wenige Tage zuvor war das Wisent Gehege wegen des Sturmtiefs „Sabine“ und der dadurch entstandenen Schäden noch geschlossen gewesen.
Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein starteten die Siedler ihre Wanderung am Wisent Gehege – zwei Bollerwagen mit einem kleinen Imbiss und Getränken wurden mitgeführt. Auf dem Rundweg des im Jahr 1928 gegründeten und 90 ha großen Wisent Geheges gab es einige der 100 Wildtierarten in naturbelassener Umgebung zu bestaunen. Da das Wisent Gehege auch unter dem Namen „Saupark“ bekannt ist, durfte natürlich auch das Schwarzwild nicht fehlen. Die Rotte ließ es sich im Sonnenschein gut gehen.
Nach einer durch Pausen unterbrochenen, fast dreistündigen Wanderung, ging es dann mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Bückeburg, wo die Siedler im Sportzentrum Evesen ein geliefertes leckeres Grünkohlessen erwartete. Zu diesem Essen kamen noch einige Siedlerinnen und Siedler hinzu, die nicht mitgewandert waren.
Schon traditionell wurde anschließend geknobelt. Sieger sollten dieses Mal die Teilnehmer mit der niedrigsten gewürfelten Punktzahl sein, was eine Umstellung der Taktik erforderte. Am Ende der Veranstaltung konnten dann Karl-Heinz Przybilski (1. Platz), Vincencia Ledwinka (2. Platz) und Ulrike Przybylski (3. Platz) die Preise entgegennehmen. Es wurde nicht vergessen, dem Orga-Team, allen voran Mathias Woop, ein herzliches „Dankeschön“ für die gute Organisation auszusprechen. Foto: pr
Foto 1: Winterwanderung der Siedler
Foto 2: Michael Wolters mit dem Sieger beim Knobeln, Karl-Heinz Przybilski
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=52072