Renty erweitert sein Angebot an Luxusautos
Werbung
Die Autovermietung ist ein florierendes Geschäft. Es ermöglicht, ein Auto für eine kurze Zeit zu benutzen und bietet damit eine hohe Flexibilität an. Es stehen normalerweise die Autos ganz verschiedener Klassen zur Verfügung, und man kann auch auf Luxuswagen gegen einen günstigen Betrag zugreifen. Die Autovermietung orientiert sich an Touristen, Geschäftsreisenden und auch an Menschen, die ein Auto nur gelegentlich benutzen.
Dubai gehört zu den besten Standorten für die Autovermietung. Die sehr gut ausgebaute Infrastruktur, relativ niedrigen Spritpreise und die grundsätzliche Autofreundlichkeit der Stadt tragen dazu bei, dass Autofahren hier nicht nur seine praktische Zwecke erfüllt, sondern auch Spaß Machen kann. Mithilfe von Renty kann man Mietwagen in Dubai schnell finden. Es steht eine breite Palette von Fahrzeugen zum Angebot, und darunter auch eine Reihe der Luxusautos. Das Unternehmen bemüht sich ständig, das Angebot zu erweitern und die neuesten Modelle seinen Kunden anzubieten. Hier ist ein Überblick mancher Autos, die Renty neulich zur Verfügung gestellt hat.
Rolls Royce Cullinan Black Badge
Der neue Luxuswagen vom berühmten britischen Hersteller ist 2018 erschienen. Der Wagen zeichnet sich durch seine Größe und den leistungsstarken Motor aus. Mit dem Allradantrieb kommt der entsprechend hohe Kraftstoffverbrauch. Das wird aber für das Zielpublikum von Rolls Royce keinerlei abschrecken. Dieser Wagen spricht eher die Menschen mit dem konservativen Geschmack an und dient als ein perfektes Statussymbol.
Ferrari F8 Spider
Jegliche Wagen von Ferrari sind stark begehrt. Der italienische Hersteller der Sportwagen gilt schon seit langem als ein Spitzenreiter in der Branche, und seine Fahrzeuge sind ein Traum der Millionen. Das Modell F8 Spider ist seit September 2019 auf dem Markt. Der V8-Motor verfügt über eine Leistung von 720 PS und lässt den Wagen die maximale Geschwindigkeit von 34 km/h erreichen. Gepaart mit der dynamischen und sportlichen Erscheinung des Wagens, macht es den Ferrari F8 Spider zum perfekten Auto für jeden Schätzer der Geschwindigkeit und Ästhetik.
Lamborghini Huracan Spyder
Noch ein Sportwagen vom ebenfalls italienischen Hersteller kann sich mit Ferrari erfolgreich messen. Die Modellreihe Huracan Spyder gibt es in unterschiedlichen Variationen seit 2017 auf dem Markt. Der Motor verfügt über eine Leistung von knapp 600 PS, und der Wagen ist entweder mit Hinterrad- oder Allradantrieb erhältlich. Die maximale Geschwindigkeit beträgt bis zu 320 km/h. Der Wagen lockt mit seinem unschlagbaren sportlichen Design an.
Range Rover Vogue
Dieser Wagen gehört zur 4. Generation der SUVs, die vom britischen Hersteller Land Rover produziert werden. Diese Modellreihe der Geländewagen gibt es auf dem Markt schon seit 2012, und damit gilt das Auto als Klassiker seiner Art. Der V6-Dieselmotor fällt relativ sparsam für die Autos dieser Klasse aus. Als Geländewagen ist Range Rover Vogue nicht besonders schnell, dafür hat aber eine verbesserte Geländetauglichkeit. Der massive Wagen schaut beeindruckend auf der Straße aus und kann zum perfekten Begleiter bei einem Ausflug in die Natur werden.
Tesla Model Y
Tesla wurde als der erste Hersteller der elektrischen Autos berühmt, und diese Wagen sind zum Synonym für Zukunft und Fortschritt geworden. Beim Modell Y geht es um einen SUV-Crossover, der von seinen technischen Eigenschaften eine erfolgreiche Konkurrenz den Autos mit klassischem Motor bietet. Die leistungsstärkste Variante des Models Y erreicht die Geschwindigkeit von knapp 250 km/h. Der Wagen beschleunigt sich auf 100 km/h in 3,7 bis 5 Sekunden, und eine Ladung soll ausreichen, um ca. 530 km zu fahren. Das alles bietet Tesla ganz ohne CO2-Emission, und hilft damit das Klima zu schützen.
Die Luxusautos auf diesen Listen kosten fast alle über 100 000 Euro, aber auch Tesla ist kein günstiger Wagen. Die Qualität und die Ästhetik solcher Autos machen sie aber zu stark begehrten Stücken, von denen viele Menschen nur träumen können. Die Autovermietung macht es möglich, ein Auto der Oberklasse zu erfahren, ohne auf die riesigen Kosten kommen zu müssen. Foto: Ilay K/https://images.unsplash.com/photo-1556634202-129a046351c0?ixlib=rb-1.2.1&ixid=MnwxMjA3fDB8MHxwaG90by1wYWdlfHx8fGVufDB8fHx8&auto=format&fit=crop&w=870&q=80
Kurz-URL: https://www.bueckeburg-lokal.de/?p=68779